Weniger Stress mehr Selbstvertrauen!
Die unterschiedlichen Stresssituationen des Lebens wahrnehmen und konstruktiver mit ihnen umgehen lernen. Dabei die psychische Befindlichkeit verbessern.
Ziel und Inhalt
Kinder und Jugendliche sind mit einer Vielzahl von Situationen konfrontiert, die unangenehme Emotionen und Stress auslösen. Dabei kann es um Leistungs-, Gruppendruck, die Nutzung der sozialen Medien oder auch ein negatives Selbstbild gehen. In diesem Workshop möchten wir diese Stresssituationen aufdecken, darüber reflektieren und Wege definieren, die den Umgang mit ihnen erleichtern. Als Instrument nutzen wir unter anderem auch Rollenspiele, die Stresssituationen werden vorgespielt, und dabei können die Kinder und Jugendlichen dann aktiv eingreifen und neue Lösungswege vorschlagen. Diese Lösungsvorschläge werden dann wiederum aufgeführt und können so besser verankert werden. Die neuen Handlungsmöglichkeiten beeinflussen nicht nur das Selbstvertrauen und Selbstbild positiv, sondern schützen auch vor psychischen Erkrankungen.
Zeitlicher Umfang und Ort
4 Lektionen im Klassenverband
Modulpartner
Kinderschutz.li
Bezug zum Lile
Förderung der personalen und sozialen Kompetenzen, 2. und 3. Zyklus
Kosten
Die Kosten der Workshops variieren je nach Umfang, Anforderung und/oder Gruppengrösse. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Offerte. Füllen Sie einfach das Buchungsformular aus.
Ihre Anfrage
Basierend auf Ihren Anforderungen (Klassengrösse, Ziele, aktuelle Situation) nehmen wir persönlich mit Ihnen Kontakt auf und erarbeiten ein individuelles Angebot für Sie aus.
„*“ zeigt erforderliche Felder an