Ich bin entspannt – Achtsamkeit und Resilienz fördern
Die Kinder entdecken durch gezielte Körper- und Wahrnehmungsübungen die innere Stärke der Ausgeglichenheit und Ruhe
Ziel und Inhalt
In diesem Workshop setzen die Kinder sich spielerisch und anhand von Geschichten mit ihren Gefühlen und deren Entstehung auseinander. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Erspüren und Erkennen von Stress im Körper, diese Wahrnehmung wird auf einer (Stress-) Skala festgehalten. Im Anschluss lernen die Kinder unterschiedliche Werkzeuge kennen, die helfen Stressgefühle im Körper zu verändern. Dabei handelt es sich um Übungen aus dem Bereich Yoga, bewusste Atmung, Muskelentspannung und Wahrnehmungsreisen, die Resilienz und Ausgeglichenheit generieren. Die Kinder werden immer wieder ermutigt ihre Empfindungen auf einer (Stress-) Skala festzuhalten und so die eigene Befindlichkeit achtsam zu spüren. Die gezeigten Werkzeuge können auch regelmässig im Unterricht sowie zu Hause zum Einsatz gebracht werden und helfen Kindern mental gesund zu bleiben.
Zeitlicher Umfang und Ort
4 bis 6 Lektionen im Klassenverband, vorzugsweise im Sportunterricht, da für einige Übungen der Einsatz von Yogamatten empfohlen wird.
Modulpartner
Salome Bosch
Bezug zum Lile
Förderung der personalen Kompetenzen, 1. und 2. Zyklus
Kosten
Die Kosten der Workshops variieren je nach Umfang, Anforderung und/oder Gruppengrösse. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Offerte. Füllen Sie einfach das Buchungsformular aus.
Ihre Anfrage
Basierend auf Ihren Anforderungen (Klassengrösse, Ziele, aktuelle Situation) nehmen wir persönlich mit Ihnen Kontakt auf und erarbeiten ein individuelles Angebot für Sie aus.
„*“ zeigt erforderliche Felder an