Der Fluss meines Lebens
Stärkung des Selbstbewusstseins und Erkennen der eigenen Stärken durch kreative Auseinandersetzung mit dem eigenen Lebensverlauf. Die Kinder und Jugendlichen setzen sich bildnerisch mit dem eigenen Lebensweg als Lebensfluss auseinander und lernen dabei sich zu orientieren, ihre Wünsche und Sehnsüchte darzustellen und die eigene Zukunft mitzugestalten.
Ziel
Achtsame und kreative Auseinandersetzung mit dem eigenen Lebensverlauf, dabei das Selbstbewusstsein stärken, Erfahrungen bewusst reflektieren, die eigenen Talente und Wünsche erkennen und daraus lernen, wie sie die Zukunft aktiv mitgestalten können.
Inhalt
In diesem Workshop erforschen die Kinder und Jugendliche ihren persönlichen Lebensfluss. Sie tauchen ein und erkunden zeichnerisch den Fluss, der ihr Leben widerspiegelt, vom Ursprung bis zum heutigen Zeitpunkt. Ob es sich dabei um einen wilden Bergbach inmitten felsiger Schluchten oder ein kleines Bächlein umgeben von sanften Wiesen handelt, entscheidet jede/jeder Teilnehmende selbst. Nach einer Einführung haben die Kinder/Jugendlichen Gelegenheit sich mit dem eigenen Lebenslauf auseinanderzusetzen, Farben und Formen zu bestimmen, sich zu orientieren sowie markante Stationen zu definieren. Anschliessend findet der kreative Ausdruck statt und die Kinder/Jugendlichen malen ihren Fluss des Lebens. In Kleingruppen bekommen sie dann auch die Möglichkeit über seine Schauplätze zu erzählen bzw. sich auszutauschen. Die Kinder/Jugendlichen üben mit Unterstützung der Moderatorin die bewusste Reflektion ihres Lebens, erkennen ihre Stärken und nehmen zunehmend ihren Gestaltungsfreiraum in dieser Welt wahr.
Zeitlicher Umfang und Ort
4 Lektionen im Klassenverband (idealerweise an einem Vormittag)
Modulpartner
Kunstschule Liechtenstein
Bezug zum Lile
Förderung der personalen Kompetenzen, 2. Zyklus
einsetzbar in den Fachbereichen 1 und 10 (NMG)
Kosten
Die Kosten der Workshops variieren je nach Umfang, Anforderung und/oder Gruppengrösse. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Offerte. Füllen Sie einfach das Buchungsformular aus.
Ihre Anfrage
Basierend auf Ihren Anforderungen (Klassengrösse, Ziele, aktuelle Situation) nehmen wir persönlich mit Ihnen Kontakt auf und erarbeiten ein individuelles Angebot für Sie aus.
„*“ zeigt erforderliche Felder an