Themen
(Cyber-) Mobbing
Gewalt & Konflikte
Medienkompetenz
Sexueller Missbrauch
Gruppenstärkung
Sucht
Selbstwert & Gefühle
Körper & Bewegung
Beruf & Familie
Mentale Gesundheit
Zielgruppen
Schulklassen
Eltern
Unternehmen
Vereine
Workshops
Events
Blog
Über uns
Vision
Programm
Team
Partner
Downloads
Newsletter
Spenden
Kontakt
Spenden
Öffnungszeiten
Montag, 8.00 – 15.00 Uhr
Mittwoch und Freitag, 8.00 – 11.30 Uhr
Wir rufen auch gerne zurück oder
beantworten Ihre Anfrage per E-Mail.
+423 794 11 03
kontakt@kinderschutz.li
Blog
Filter
Filter zurücksetzen
Themen
Alle
(Cyber-)Mobbing
Gewalt & Konflikte
Medienkompetenz
Sexueller Missbrauch
Gruppenstärkung
Sucht
Selbstwert & Gefühle
Körper & Bewegung
Beruf & Familie
Mentale Gesundheit
Wir machen seit 10 Jahren Kinder stark!
Unser Verein wurde im Jahr 2015 von fünf engagierten Frauen mit unterschiedlichen beruflichen Ausbildungen – und alle Mamas – gegründet. Ausschlaggebend war ein Grooming Vorfall an der Primarschule Schaan, mit ...
25.03.2025
Weiterlesen
10 Jahre – 10 Themen – 10 Aktivitäten
Zu jedem der 10 “Kinder stark machen” Themen werden wir in unserem Jubiläumsjahr ein Präventionsprojekt anbieten, bei dem es darum geht, Kinder und Jugendliche zu stärken.Unser Jubiläumsprogramm im Detail:Im März ...
25.03.2025
Weiterlesen
PROMEHS: Erfolgsmodell für psychische Gesundheit in Schulen
Da Kinder und Jugendliche heute mit immer grösseren sozialen, emotionalen und psychischen Gesundheitsproblemen konfrontiert sind, bieten Schulen als eines der wichtigsten Systeme im Leben von Kindern die Möglichkeiten, ihr Programm ...
24.10.2024
Weiterlesen
Wie können wir psychische Belastungen bei Kindern und Jugendlichen erkennen und vorbeugen?!
Kinder und Jugendliche müssen sich in ihrer Entwicklung einer Vielzahl von Herausforderungen stellen. Nicht immer sind diese Schritte einfach zu bewältigen. Kommen dann noch belastende äussere Faktoren hinzu, können psychische ...
24.10.2024
Weiterlesen
Kinder in Gefahr: Studien belegen alarmierende Entwicklung
Laut World Health Organisation (WHO) leidet jeder siebte 10- bis 19-Jährige an einer psychischen Störung. Europaweit leiden neun Millionen Jugendliche in Europa an psychischen Störungen, wobei mehr als die Hälfte ...
24.10.2024
Weiterlesen
Stark ins neue Schuljahr starten
Neues Schuljahr – neue Herausforderungen besser meistern!Den Schulstart gut meistern und wieder im Alltag bestehen, ist nach den Ferien für uns alle herausfordernd. Eltern und Bezugspersonen können ihre Kinder und ...
15.10.2024
Weiterlesen
Individuelles Jahresthema für deine Schule
Die Gemeindeschulen Eschen-Nendeln haben im Schuljahr 23/24 mit dem Projekt „Zemma“ ein wunderbares Zeichen für mehr Gemeinschaft, Toleranz und gegen Diskriminierung gesetzt. Mit vielen grossartigen Aktionen und Events wurde die ...
03.10.2024
Weiterlesen
Der Fluss meines Lebens – mein Weg ins Glück!
In der Aula der Primarschule Balzers in Kooperation mit der Kunstschule Liechtenstein und unterstützt durch die Elternvereinigung Balzers und dem Familienzentrum müze fand am Samstag, 27. April 2024 ein kreatives ...
14.05.2024
Weiterlesen
Glück als Schulfach?!
Im April 2024 veröffentlicht die UNESCO im Rahmen der Nachhaltigkeitsagenda 2030 der UNO einen Bericht zur Frage, ob und wie glückliche Schulen das Lernen der Kinder positiv beeinflussen können. Dass ...
13.05.2024
Weiterlesen
Was benötigen glückliche Kinder?
Glücklich sein und das Leben geniessen wollen viele, doch wie gelingt das und was bedeutet glücklich sein überhaupt?Der Duden definiert Glück als eine «angenehme und freudige Gemütsverfassung, in der man ...
13.05.2024
Weiterlesen
Was die Nutzung digitaler Medien mit psychischer Gesundheit zu tun hat
Mit der Etablierung des Smartphones sind wir immer öfter und länger online: Das Gerät bietet den Zugang, wir nutzen ihn. Und zwar alle Generationen. Was dabei immer mehr zum Thema ...
13.02.2024
Weiterlesen
Die Faszination der Mega-Influencer:innen
Sechsjährige, die auf YouTube Spielzeug, Spiele oder Apps testen. Zehnjährige, die bei Snapchat Einblicke in ihre Alltags- und Freizeitaktivitäten gewähren. Vierzehnjährige, die auf Instagram Mode- und Schminktipps geben. All das ...
13.02.2024
Weiterlesen
Mehr laden