Inhalt:
Die Kinder bekommen einen Einblick in das Entstehen und die Veränderbarkeit des eigenen Selbstbildes. Sie richten dann die Wahrnehmung auf ihre positiven Eigenschaften und Stärken, die dann schriftlich festgehalten werden. Zusätzlich befragen sie Menschen in unserem Umfeld nach ihren einzigartigen Eigenschaften und üben dabei Komplimente sowie Wertschätzung anzunehmen und zum Ausdruck zu bringen. In Rollenspielen praktizieren die Kinder neue Gedanken- und Verhaltensmuster, in Kleingruppen sprechen sie über unangenehm erlebte Situationen und bewerten diese neu. Dabei entstehen neue positive Bilder, Gedanken und Gefühle, die dann in Form einer Liste oder eines Plakats helfen, eine neue stärkende Haltung sich selbst und auch anderen gegenüber anzunehmen.