Module
(Cyber-) Mobbing im Schulalltag – erkennen und nachhaltig verhindern
Verantwortung übernehmen, Stellung beziehen und an echten Fallbeispielen Lösungen gezeigt bekommen
Gemeinsam sind wir stark
ein Märchen wird als Tischpuppenspiel vorgeführt, das Erkennen der eigenen Identität als Stärkung der Gruppe wahrnehmen lernen
Ich und Du = Wir
anhand eines Märchens wird spielerisch das achtsame Miteinander gestärkt
Mein Erleben in der Gruppe
theaterpädagogische Übungen und Spiele laden zum achtsamen Umgang mit sich und anderen ein
Als Gruppe sind wir unschlagbar
gezielte Gruppenaktivitäten stärken den Zusammenhalt und das achtsame Miteinander
KonfliktLeicht – auseinandersetzen will gelernt sein
an praktischen Beispielen wird die Ausdrucks- und Konfliktfähigkeit geübt.
Medienprofis
Förderung eines verantwortlichen Umgangs mit der digitalen Welt. In themenspezifischen Workshops wird Medienkompetenz vermittelt.
Mobbing erkennen und lösen
eine Geschichte zum Thema Mobbing wird vorgespielt und weiterentwickelt, Lösungen werden aufgezeigt und geübt