Die Kinderschutzmodule unterstützen den Erwerb, der im neuen Lehrplan ausgewiesenen überfachlichen Kompetenzen.
Die Überfachlichen Kompetenzen
1. Personale Kompetenzen umfassen Selbstreflexion (= eigene Ressourcen kennen und nutzen), Selbständigkeit (= den Schullalltag selbstständig bewältigen) und Eigenständigkeit (= eigene Ziele/Werte reflektieren und verfolgen) = die eigenen Gefühle und Bedürfnisse reflektiert und eigenständig wahrnehmen, äussern und leben
2. Soziale Kompetenzen umfassen Dialog- und Kooperationsfähigkeit (=mit anderen austauschen und zusammenarbeiten), Konfliktfähigkeit (= Konflikte benennen und lösen) und Umgang mit Vielfalt (= die Unterschiedlichkeit der Menschen wertschätzen) = sich im Umgang mit anderen kooperativ, offen und unterstützend verhalten
3. Methodische Kompetenzen umfassen Sprachfähigkeit (= breites Repertoire sprachlicher Ausdrucksform), Informationen nutzen (= suchen, verstehen und präsentieren) und Aufgaben/Probleme lösen (= Prozesse planen, durchführen und reflektieren) = sprachgewandt Informationen und Prozesse verstehen, reflektieren und präsentieren bzw. durchführen
KINDERSCHUTZ MODULE UND ÜBERFACHLICHE KOMPETENZEN PRO ZYKLUS
Mehr Informationen zu den einzelnen Modulen und zur Buchung finden sie hier.